Systemische (Familien)Beratung

Gemeinsam entdecken wir neue Perspektiven -

und Lösungen, die passen

Elternschaft kann ziemlich komplex sein!

Die Bedeutung der Eltern-Kind-Beziehung und kindlichen Entwicklung wurde intensiv erforscht. Doch heutzutage ist es alles andere als einfach, Mutter oder Vater zu sein: pädagogische Ansprüche, der Wunsch es besser zu machen als die eigenen Eltern, gesellschaftliche und persönliche Krisen sowie fehlende Unterstützung im sozialen Umfeld.

Trotz gestiegener Aufmerksamkeit für Kinder und ihre Bedürfnisse nehmen Verhaltensauffälligkeiten und emotionale Probleme dramatisch zu. Egal in welcher sozialen Schicht.

Elternsein ist zweifellos eine Herausforderung. Schließlich bedeutet es die Verantwortung für ein sich ständige weiter entwickelndes Leben zu tragen.

Aber hier ist die gute Nachricht: An Herausforderungen wachsen wir, wenn wir den Mut aufbringen, uns ihnen zu stellen und unser eigenes Verhalten zu reflektieren. Dadurch können wir auf lange Sicht Veränderungen in unserem Leben schaffen. Wir entwickeln Selbstvertrauen und Widerstandskraft, um zukünftige Herausforderungen aufrichtig zu meistern.

Eltern, die die Aspekte ändern, die bisher Probleme verursacht haben, erleben mehr Leichtigkeit und Zufriedenheit in ihrer Rolle. Sie werden sich ihrer Stärken bewusst und sind in der Lage, die Beziehung zu ihren Kindern zu verbessern und sie zu selbstbewussten und empathischen Persönlichkeiten heranwachsen zu lassen.

Eine Win-Win-Situation!

„Bei Erziehung geht es nicht um Techniken. Bei Erziehung geht es um Beziehung. Es ist wirklich so einfach.“

– Dr. Gabor Maté